Typ 90-Akku-Sicherheitsschrank CORE Charge
0,00 €*


CORE Charge Typ 90-Sicherheitsschrank - zertifizierter Lade- und Lagerschrank für Lithium-Ionen-Akkus
Der Akku-Sicherheitsschrank CORE Charge sorgt für ein sicheres Lagern von Lithium-Ionen Akkus. Als Typ-90-Schrank weist er eine zertifizierte Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten auf, sowohl bei Brandeinwirkung von innen (DIN EN 1363-1) als auch von außen (DIN EN 14470-1).
Der Sicherheitsschrank ist mit einem Rauchmelder ausgestattet. Für ein sicheres Aufladen sorgen hochwertige Schutzkontaktsteckdosen. Dank des integrierten Transport-Sockels lässt sich der Sicherheitsschrank im Ernstfall sofort evakuieren. Im Sinne des Sicherheitskonzeptes ist es zwingend notwendig, den Schrank ebenerdig an einer Stelle zu platzieren, von der aus im Schadensfall eine schnelle Evakuierung des Sicherheitsschranks aus dem Gebäude möglich ist.
Qualitätsmerkmale des Akku-Sicherheitsschranks:
- kratzfester Außenkorpus mit pulverbeschichteter Strukturoberfläche
- Flügeltüren mit 89,5° Öffnungswinkel
- 2 senkrecht an der Rückwand angebrachte 8er-Schuko-Steckdosenleisten (16 A / 230 V)
- Nivellierfüße zum Ausgleich von Unebenheiten
- Bodenauffangwanne mit einem Volumen von einem Liter
- automatische 2-Punktverriegelung
- Druckentlastungsöffnung im Kopfteil
Der Akku-Sicherheitsschrank CORE Charge ist mit vier Fächern oder 7 separat abschließbaren Innenfächern erhältlich. Außerdem lässt er sich mit weiterem Zubehör ergänzen.
Hinweise zum optionalen Zubehör:
Innenausstattung
Die optionale Innenausstattung beinhaltet wahlweise 4 Fachböden oder 7 abschließbare Innenfächer. Die Fachböden aus pulverbeschichtetem Stahlblech (Lichtgrau - RAL 7035) sind gelocht und verfügen über eine Tragkraft von 25 kg. Die abschließbaren Innenfächer setzen sich aus 6 kleinen Fächern (Höhe ca. 17 cm) und einem großen Fach (Höhe ca. 36 cm) zusammen. Sie bestehen ebenfalls aus pulverbeschichtetem Stahlblech (Lichtgrau - RAL 7035). An der Rückwand des Schranks sind bei beiden Varianten vertikal zwei Steckdosenleisten mit jeweils 8 Anschlüssen installiert. Hinzu kommt eine Bodenauffangwanne mit einem Volumen von 1,0 Litern, die ebenfalls aus pulverbeschichtetem Stahlblech (Lichtgrau - RAL 7035) gefertigt ist. Bei den Metallschließfächern sind die Steckplätze der Steckdosenleisten von oben nach unten wie folgt auf die einzelnen Fächer verteilt: 1, 2, 2, 1, 2, 3, 4 (ein Steckplatz ist nicht erreichbar). Bei der anderen Variante sind die 4 Fachböden beliebig höhenverstellbar. Bitte beachten Sie, dass auch hier einzelne Steckplätze durch die Fachböden verdeckt sein können.
Fernmeldemodul
Das Fernmeldemodul leitet die Sammelalarmmeldung des Sicherheitsschranks per SMS und/oder Anruf ins Mobilfunknetz weiter. Alarmtexte und bis zu 5 Rufnummern sind frei durch den Anwender konfigurierbar.
Bitte beachten Sie hier unbedingt, dass als Voraussetzung für ein funktionierendes und somit sicheres System mit dem Fernmeldemodul eine Netzverfügbarkeit am Aufstellort von 4G LTE-M und 2G vorhanden sein muss.
Bei Verwendung einer eigenen SIM-Karte greift das Modul ausschließlich auf das 2G Netz zu. Eine entsprechende SIM-Karte ist kundenseitig bereitzustellen, sowie ein 230 V-Netzanschluss. Alternativ liegt dem Modul eine Mobeye SIM-Karte bei, welche über ein Onlineportal freigeschaltet werden kann. Mit diesem Portal kann eine unbegrenzte Anzahl an Kontakten für SMS und Mail hinterlegt werden. Kosten und Bedingungen hierfür sind den Herstellerinformationen von Mobeye zu entnehmen. Nachrüstung ist kundenseitig möglich.
Innenmaß (HxBxT): | 164,7x45x52,2 cm |
---|---|
Einfahrhöhe Transportsockel: | 9 cm |
Flächenlast: | 894 kg/m² |
Sicherheit: | Rauchmelder und Temperatursensor zur Branderkennung und Alarmweiterleitung, Türen mit Schließzustandsanzeige (rot/grün), potentialfreier Schaltkontakt zur (empfohlenen) Alarmweiterleitung |
Material: | Stahlblech, pulverbeschichtet mit säurebeständigem Epoxidpulver |
Höhe: | 195,3 cm |
Breite: | 59,9 cm |
Tiefe: | 61,5 cm |
Gewicht: | 265 kg |
Herstellerangaben:
asecos GmbH, Weiherfeldsiedlung 16-18, 63584 Gründau, Deutschland | info@asecos.com | www.asecos.com
Sicherheitshinweis:
Bitte Datenblatt/Bedienungsanleitung lesen!
- Bei der Montage auf die Stabilität des Produkts achten und Anweisungen sorgfältig befolgen, sowie regelmäßig auf Stabilität und sicheren Zustand überprüfen.
- Nur 1 Endgerät pro Steckdose laden und keine Mehrfachsteckdosen anschließen.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren, um das Risiko von Verletzungen oder Gefahren durch unsachgemäßen Gebrauch zu minimieren.
- Nicht in der Nähe von Hitzequellen platzieren und keine Getränke, Speisen oder sonstige Flüssigkeiten auf oder in dem Produkt platzieren.
- Arbeiten (z.B.: Wartung/Reparatur) am Produkt und an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur durch den Hersteller oder Fachpersonal durchgeführt werden.